|

Der Norden Indiens
Steckbrief Indien
Fläche:
3 287 782 qkm (20% Waldbestand, 50% fruchtbares Agrarland, davon rund ein Drittel bewässert).
Einwohner: ca. 1 Milliarde.
Grösste Städte:
Bombay (14.5 Mio.),
Kalkutta (12 Mio.),
Delhi (11 Mio., Hauptstadt), Madras (6 Mio.).
Stadtbevölkerung: 26%.
Analphabeten: 47%.
|
|
|
Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze:
52%.
Religionen:
Etwa 75% Hindus, 18% Muslime, jeweils 3% Christen und Sikhs.
Amtssprachen: Hindi, Englisch
Tourismus:
Mit jährlich 2 Mio. Besuchern ist der Tourismus drittwichtigster Devisenbringer. Die Zentren liegen im Dreieck
Delhi-Jaipur-Agra sowie an der tropischen Küste von Goa.
|
|
 |
Kasten
Seit 1950 garantiert die indische Verfassung die Gleichheit aller vor dem Gesetz.
Offiziell sind sie also abgeschafft und dennoch gibt es sie, die hierarchischen Bauklötze der Gesellschaftsstruktur.
An der Spitze stehen die Brahmanen. Ihnen folgen die Kshatriyas
und Vaishas. Die breite Basis bilden die Shudras. Völlig
schutzlos ausserhalb der Kasten standen einst die Parias oder
"Unberührbaren", von Mahatma Gandhi als Harijans oder
"Kinder Gottes" bezeichnet. Ihnen werden jetzt von
Gesetzes wegen erhebliche Privilegien zugestanden, die aber
nicht immer gesetzeskonform auch vollzogen werden. |
|
Mahatma
Gandhi, die Seele des gewaltlosen Widerstandes gegen die britischen Kolonialherren.
|
|
|
Nützliche Tipps: |
Webmaster |
|
Links: |
Indien - Lonely Planet
Asia-Tours
Indiatourist
|
Kerala Infos
Kerala |
Destination India
Destination Asia
Times of India
|
|
Literatur: |
Nord-Indien, DuMont, ISBN 3-7701-3549-0
Indien, Polyglott, ISBN 3-493-62769-6
Reise Know How, ISBN 3-8317-1213-1 |
|